Keine Jungpioniere

Keine Jungpioniere

Welche Klischees haben wir über Ost und West? | mit Friederike Schicht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rieke bei Instagram

Website des KOHL KIDS Podcast

KOHL KIDS bei Instagram

Steffen Mau: Lütten Klein. Leben in der ostdeutschen Transformationsgesellschaft.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

„Ihr dürftet davon ja gar nix mehr merken!“ Solche Sätze hören wir öfter. Wir, das sind die, die auf dem Gebiet der ehemaligen DDR groß geworden sind und zur Generation „Nachwende #1“ gehören. Dabei sind auch wir mit starken Ost-Einflüssen aufgewachsen, oder? Wir kennen noch die Halbleinen-Geschirrtücher aus der Lausitz und die lauten W50 LKW, die Anfang der 1990er den Schnee geschoben haben. Wir kennen aber auch die vielen Arbeitslosen und die verlassenen Industriegebäude. Auf der anderen Seite stehen schöne Urlaube in Italien und Klassenfahrten nach England. Also: Best of both Worlds? Wie hat uns „der Osten“ geprägt?

von und mit Lucas Görlach

Abonnieren

Follow us